Ich schau es immer gerne an, man kann sich natürlich auch fragen:
Leider ist mir dann Anfang der Woche auch noch die Heizung kaputtgegangen, eine Nacht ohne Heizung bei draußen minus 13 Grad, das war wirklich nett - der Name "Kalter Markt" hat dieses Jahr wirklich in jeder Hinsicht gepasst!
Jetzt ist es drinnen (und auch draußen) wieder viel wärmer, also werde ich hoffentlich auch bald wieder etwas Genähtes zeigen können.
This week there was a big event here in Ellwangen, the "cold market". It's an cattle market with an over 1000 year old tradition, and even today cattle is sold. There is a mass in honor of the horse-saints Eleusippus, Speusippus and Meleusippus *lol*, a big show of horses and riding groups, a market where all kinds of things are sold ...
And just in the beginning of this week my furnace broke down and I had a night without heating at - 13 degrees Celsius - cold market, the name really fits this year.
So no sewing at the moment, but I hope that will be better soon.
5 Kommentare:
Du hast Dir auf dem Krammarkt ganz sicher eine spannende Kittelschürze mit kleinen Streublömscher gekauft. Oder?
Hi, hi, hi...
LG, Helga
Das mit der Heizung ist ja nicht schön in diesem lausig kalten Winter.... Die Fotos vom Markt sehen interessant aus. Solche Märkte mit Tradition sind immer klasse. Liebe Grüsse und hoffentlich eine warme Stube Sabine
Hallo Gesine,
hoffentlich hast Du es jetzt wieder warm. Ja stimmt diesmal passt es wirklich Kalter Markt.
LG
Uschi
brrrr, sieht auch etwas frisch aus.... aber für dich als Pferdenarr sicher toll.
Herzlichst silvia
Hallo Gesine, ich wünsch Dir noch nachträglich alles, alles Gute für das neue Jahr und hoffentlich ist Deine Heizung wieder in Ordnung.
Ich war noch nicht ein einziges Mal auf dem kalten Markt >< Mir ist die Ipfmess lieber, da ist es wärmer :)
Viele Grüße, Eva
Kommentar veröffentlichen